1.9. Visionen & Träume

Download PDF

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Klassik-Matinee auf Schloss Ottenstein

Einen musikalischen Start in den Tag ermöglicht Allegro Vivo am 1. September, wenn das Schnyder Trio, eines der führenden Klaviertrios unserer Zeit, auf Schloss Ottenstein zu Gast ist. Vor dem Konzert bittet Allegro Vivo Geschäftsführer Nikolaus Straka zum Künstlergespräch. Bei Kaffee und Kuchen kann das Publikum die Schweizer Musiker kennenlernen, bevor das Vormittagskonzert mit dem berühmten Klaviertrio Nr. 1 von Felix Mendelssohn-Bartholdy beginnt. Nach der Pause steht das Klaviertrio in H-Dur von Johannes Brahms auf dem Programm, ein Frühwerk des Komponisten, das er in späteren Jahren komplett überarbeitete. Damit verband Brahms die jugendliche Inspiration mit der kompositorischen Erfahrung des Gereiften auf meisterliche Art und Weise. 

 

Im Jahr 2012 spielten die heutigen Mitglieder des Oliver Schnyder Trios zum ersten Mal gemeinsam Schubert und nennen diese Erfahrung heute noch „berauschend“. Seither ist das Kammerensemble aus der Schweiz zu einem der gefragtesten Trios in Europa geworden und wird vom Publikum und der Presse regelmäßig mit Jubel belohnt. Ö1-Moderator Albert Hosp meinte: „Ach, es haut einen um, wie die spielen! …“ Der Violinist des Trios, Andreas Janke, ist bei Allegro Vivo erstmals als Dozent tätig – beim gemeinsamen Konzert auf Schloss Ottenstein stehen romantische Klaviertrios von Brahms und Mendelssohn-Bartholdy auf dem Programm.

 

Allegro Vivo startet „con fantasia“ ins Festivaljahr 2019

Das internationale Kammermusikfestival Allegro Vivo verwandelt von 2. August bis 15. September das gesamte Waldviertel in eine Landschaft musikalischer Fantasie, wo schöpferischer Geist, Virtuosität und Spielfreude zu einer Einheit werden. 35 Burgen, Schlösser, Stifte und historische Stätten werden wieder zur Konzertbühne und tragen zur besonderen Atmosphäre von Allegro Vivo bei. Der künstlerische Leiter Vahid Khadem-Missagh stellt 2019 besonders das verbindende Element der Musik in den Fokus, wenn 30 Jahre Öffnung des Eisernen Vorhangs gefeiert werden.

Information

Allegro Vivo

Wiener Str. 2, 3580 Horn

Tel: 0043 (0)2982 4319

www.allegro-vivo.at; office@allegro-vivo.at