14.8. Musikalische „Luftschlösser“

Download PDF

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Großes Orchesterkonzert mit der Academia Allegro Vivo im Schloss Weitra

Am 14. September gastiert das Kammermusikfestival Allegro Vivo im herrlichen Arkadenhof von Schloss Weitra. Das Festivalorchester Academia Allegro Vivo unter der Leitung von Vahid Khadem-Missagh spielt Werke von Dvořák, Mahler und Beethoven. Solist ist der Schweizer Bariton Manuel Walser, der seit 2015 Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper ist. Vor Konzertbeginn lädt Allegro Vivo Geschäftsführer Nikolaus Straka zum Einführungsgespräch.

Allegro Vivo 2019 steht unter dem Gedanken „con fantasia“, der sich in jedem Konzert auf seine Weise wiederfindet. Luftschlösser zu bauen, hat etwas Befreiendes – besonders in der Musik, die einen fantasievollen Flug über die Wolken erst so richtig schön macht. Nach einer „slawischen“ Fantasie von Dvořák und Kreisler und einer Violinromanze, ziehen auch ein paar düstere Wolken auf, wenn uns ein unglücklich verliebter Wanderer in Mahlers „Liedern eines fahrenden Gesellen“ von seinem Kummer erzählt. Die Landung wird wieder elegant und glanzvoll: Der junge Beethoven stellte sich 1800 mit seiner beflügelnden ersten Symphonie vor und erzielte damit einen großen Erfolg beim Wiener Publikum.

 

Allegro Vivo startet „Con Fantasia“ ins Festivaljahr 2019

Das internationale Kammermusikfestival Allegro Vivo verwandelt von 2. August bis 15. September das gesamte Waldviertel in eine Landschaft musikalischer Fantasie, wo schöpferischer Geist, Virtuosität und Spielfreude zu einer Einheit werden. 35 Burgen, Schlösser, Stifte und historische Stätten werden wieder zur Konzertbühne und tragen zur besonderen Atmosphäre von Allegro Vivo bei. Der künstlerische Leiter Vahid Khadem-Missagh stellt 2019 besonders das verbindende Element der Musik in den Fokus, wenn 30 Jahre Öffnung des Eisernen Vorhangs gefeiert werden.

Information

Allegro Vivo

Wiener Str. 2, 3580 Horn

Tel: 0043 (0)2982 4319

www.allegro-vivo.at; office@allegro-vivo.at