Schon von weitem sieht man das Renaissanceschloss Rosenburg, das mächtig und unübersehbar über dem Kamp thront. In engen Kurven windet sich der Weg in Richtung Schloss und spätestens, wenn man das Tor durchschreitet und sich der Turnierhof vor dem Besucher ausbreitet, begibt man sich in eine Märchenwelt, die einen verklärten Blick in die Vergangenheit wirft. Damit wäre die perfekte Einstimmung für einen Konzertabend „con fantasia“ gelungen, wenn am 29. August Werke von Schubert, Purcell und Dvořak erklingen. Es spielen die Artists in Residence Klara Flieder, Thomas Fheodoroff, Hariolf Schlichtig, Firmian Lermer, Marko Ylönen und Maria Grün.
Henry Purcell, Franz Schubert und Antonín Dvořák verbindet eine besonders intuitive Herangehensweise an die Musik. Das hochkarätig besetzte Kammerkonzert kombiniert die drei Komponisten in ungewohnter, aber gleichzeitig schlüssiger Weise. Romantische Werke für Streichergruppen und Soloklavier wecken unzählige Assoziationen mit Fantasiebildern und einer vertrauten Musiksprache – dem gegenüber stehen zwei Fantasien des englischen Barockmeisters Purcell, der mehr als hundert Jahre zuvor die gesamte Palette des emotionalen Ausdrucks mit den Mitteln seiner Zeit perfekt ausdrückte.
Allegro Vivo startet „con cantasia“ ins Festivaljahr 2019
Das internationale Kammermusikfestival Allegro Vivo verwandelt von 2. August bis 15. September das gesamte Waldviertel in eine Landschaft musikalischer Fantasie, wo schöpferischer Geist, Virtuosität und Spielfreude zu einer Einheit werden. 35 Burgen, Schlösser, Stifte und historische Stätten werden wieder zur Konzertbühne und tragen zur besonderen Atmosphäre von Allegro Vivo bei. Der künstlerische Leiter Vahid Khadem-Missagh stellt 2019 besonders das verbindende Element der Musik in den Fokus, wenn 30 Jahre Öffnung des Eisernen Vorhangs gefeiert werden.
Information
Allegro Vivo
Wiener Str. 2, 3580 Horn
Tel: 0043 (0)2982 4319
www.allegro-vivo.at; office@allegro-vivo.at