Großes Orchesterkonzert mit der Academia Allegro Vivo
Am 13. September gastiert das Kammermusikfestival Allegro Vivo in der Stiftskirche von Göttweig. Das Festivalorchester Academia Allegro Vivo unter der Leitung von Vahid Khadem-Missagh spielt Werke von Dvořák, Mahler und Beethoven. Solist ist der Schweizer Bariton Manuel Walser, der seit 2015 Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper ist.
Allegro Vivo 2019 steht unter dem Gedanken „con fantasia“, der sich in jedem Konzert auf seine Weise wiederfindet. In Stift Göttweig, das hoch über der Wachau auf einem Hügel weit in jede Richtung schaut, bekommt die Fantasie einmal mehr Flügel und führt uns zu musikalischen Träumereien von Antonìn Dvořák und Fritz Kreisler. Gustav Mahler erzählt uns in seinen vier „Liedern eines fahrenden Gesellen“ von einer Wanderschaft, auf der eine unglückliche Liebe verarbeitet wird – und mit Beethovens symphonischem Debüt schließt sich mit einem jugendlichen Jauchzer diese Konzertfantasie.
Allegro Vivo startet „con fantasia“ ins Festivaljahr 2019
Das internationale Kammermusikfestival Allegro Vivo verwandelt von 2. August bis 15. September das gesamte Waldviertel in eine Landschaft musikalischer Fantasie, wo schöpferischer Geist, Virtuosität und Spielfreude zu einer Einheit werden. 35 Burgen, Schlösser, Stifte und historische Stätten werden wieder zur Konzertbühne für rund 70 Konzerte und tragen, wie jedes Jahr, zur besonderen Atmosphäre von Allegro Vivo bei, die von 550 Sommerakademie Teilnehmern und ca. 8000 Konzertbesuchern genossen wird.
“2019 feiern wir 30 Jahre Öffnung des Eisernen Vorhangs daher möchte ich beim diesjährigen Festival das verbindende, grenzüberschreitende Element der Musik in den Fokus rücken.“ so Khadem-Missagh.
Information
Allegro Vivo
Wiener Str. 2, 3580 Horn
Tel: 0043 (0)2982 4319
www.allegro-vivo.at; office@allegro-vivo.at