»Spiel.Freude« Eröffnungskonzert
6. August 2017 um 16:00
Stift Altenburg, Bibliothek
Tickets
Informationen
13:30 Uhr Besucherfoyer, Stiftsführung *
15:00 Uhr Weißer Saal, Einführungsgespräch Dr. Johannes Leopold Mayer, ORF Ö1
16:00 Uhr Bibliothek, Konzertbeginn
Die Freude am eigenen Klavierspiel und die Bewunderung für seinen Geigenlehrer dürften Felix Mendelssohn im Alter von 14 Jahren zur Komposition seines Konzertes für Violine, Klavier und Streichorchester motiviert haben. Das Werk des jungen Meisters strotzt von Selbstvertrauen sowohl in der kompositorischen Anlage als auch im Einsatz der Soloinstrumente.
Wojciech Kilar, »Orawa« für Streichorchester
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Konzert für Violine, Klavier und Orchester in d-Moll
Pause
Antonín Dvorák, Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22
Antti Siirala, Klavier
Academia Allegro Vivo
Vahid Khadem-Missagh, Violine & Dirigent
Mit freundlicher Unterstützung
KULTURfahrten
* Die Konzertkarte gilt auch als Tageskarte für das Stift Altenburg, die Ausstellung » Jabornegg & Pálffy. Retroperspektive « sowie für die Sonderführung für unsere KonzertbesucherInnen.