Kulturfahrten 2025 I Konzert I Allegro Vivo Festival
13. Oktober 2016

Kulturfahrten 2025

Kulturfahrten 2025

 

Mittwoch, 6. August 2025
Stift Altenburg, Bibliothek

© Schewig Fotodesign

14.00 Abfahrt 1010 Wien, Bösendorferstraße 12
16.00 Stiftsbesichtigung
17.00 Möglichkeit zum Abendessen im Stiftsrestaurant (eigene Rechnung)
18.00 Einführungsgespräch
19.00 Konzertbeginn „Emotionen“Franz Schubert, 4 Impromtus op. 90, D 899,
Fantasie in C-Dur op. 15 „Wandererfantasie“D 760
Dmitri Schostakowitsch, Klavierquintett g-Moll op. 57

Elisabeth Leonskaja, Klavier, Christian Ostertag, Violine, Andreas Janke, Violine, Hariolf Schlichtig, Viola, Gregor Horsch, Cello

21.00 Rückfahrt, Ankunft Wien: ca. 22.30
€ 85,– inkludiert Busfahrt, Führung Einführungsgespräch und Konzertticket 1. Kategorie
(„Die Presse“ Clubmitglieder -10%)
Anmeldung: 02982/4319 , office@allegro-vivo.at

Freitag, 12. September 2025
Stift Göttweig, Stiftskirche

© Schewig Fotodesign

15.00 Abfahrt 1010 Wien, Operngasse 4
16.00 Stiftsführung
17.00 Möglichkeit zum Essen bzw. zur Kaffeejause (nicht inkludiert) im Stiftsrestaurant
19.00 Konzertbeginn „Firmament“
Joseph Haydn, Violinkonzert G-Dur Hob. VIIa:4
Wolfgang A. Mozart, Konzert f. Flöte, Harfe u. Orchester C-Dur KV 299
Miklós Rósza, Konzert für Streichorchester, op. 17Matthieu Gauci-Ancellin, Flöte, Anneleen Lenaerts, Harfe
Academia Allegro Vivo, Vahid Khadem-Missagh, Violine und Dirigent

21.00 Rückfahrt, Ankunft Wien: ca. 22.30

€ 85,– inkludiert Busfahrt, Führung und Konzertticket 1. Kategorie (Mitglieder OEGGK: €75,–)

Anmeldung: Andrea Feichtinger, T.: 01 996 80 92, E.: gesellschaft@oeggk.at

Samstag, 13. September 2025
Stift Altenburg, Bibliothek

© Schewig Fotodesign

 

12.00 Abfahrt Baden
13.30 Mittagessen Gasthaus „Zum Knell“, Mold (eigene Rechnung)
15.30 Führung Schloss Greillenstein, ca. 1,5 Std.
17.00 Weiterfahrt nach Stift Altenburg
18.00 Einführungsgespräch
19.00 Konzertbeginn „Vielsaitig“Joseph Haydn, Violinkonzert G-Dur Hob. VIIa:4
Wolfgang A. Mozart, Konzert f. Flöte, Harfe u. Orchester C-Dur KV 299
Miklós Rósza, Konzert für Streichorchester, op. 17

Matthieu Gauci-Ancellin, Flöte, Anneleen Lenaerts, Harfe
Academia Allegro Vivo, Vahid Khadem-Missagh, Violine und Dirigent

21.00 Rückfahrt nach Baden 

€ 85,– inkludiert Busfahrt, Führung, Einführung und Konzertticket 1. Kategorie

Anmeldung: Mag. Ulrike Kellner, VHS Baden T.: 02252/88 990

Samstag, 13. September 2025
Stift Altenburg, Bibliothek

© Schewig Fotodesign

 

14.00 Abfahrt 1010 Wien, Bösendorferstraße 12
16.00 Stiftsbesichtigung
17.00 Möglichkeit zum Essen im Stiftsrestaurant (nicht inklusive)
18.00 Einführungsgespräch
19.00 Konzertbeginn „Vielsaitig“Joseph Haydn, Violinkonzert G-Dur Hob. VIIa:4
Wolfgang A. Mozart, Konzert f. Flöte, Harfe u. Orchester C-Dur KV 299
Miklós Rósza, Konzert für Streichorchester, op. 17

Matthieu Gauci-Ancellin, Flöte, Anneleen Lenaerts, Harfe
Academia Allegro Vivo, Vahid Khadem-Missagh, Violine und Dirigent

21.00 Rückfahrt nach Wien

 € 85,– inkludiert Busfahrt, Führung Einführung und Konzertticket 1. Kategorie
(„Die Presse“ Clubmitglieder -10%)

Anmeldung: 02982/4319 , office@allegro-vivo.at