Wolfgang Holzmair
Wolfgang Holzmair

Als Liedsänger regelmäßige Auftritte in London, New York, Washington und Wien; Engagements an den bedeutendsten Opernbühnen; erfolgreiche Zusammenarbeit mit Orchestern, u.a. dem Israel Philharmonie Orchestra, den Berliner Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig und dem Cleveland Orchestra; ca. 5O Solo-CDs mit Werken von Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Schumann, Brahms sowie Aufnahmetätigkeit und intensive Auseinandersetzung mit Werken der vom NS-Regime verfolgten Komponisten, wie V. Ullmann und E. Krenek; Einspielungen von Schumann, Schubert und Brahms; „Ein deutsches Requiem“ wurde mit dem Grammy ausgezeichnet; seit 1998 Leitung einer Lied- und Oratorienklasse an der Universität Mozarteum Salzburg sowie Meisterkurse in Europa und Nordamerika; Leiter der Internationalen Sommerakademie der Musikuniversität Mozarteum Salzburg;