Werner Güra
Werner Güra
Meisterkurs
Werner Güra ist seit 2009 Professor für Gesang an der Hochschule für Musik Zürich. Nach zahlreichen Operngastspielen Ensemblemitglied an der Semperoper Dresden mit Rollen in Opern von Mozart und Rossini, Auftritte an der Staatsoper Berlin, der Opéra National de Paris und La Monnaie Brüssel, am Teatro Carlo Felice, Genua, bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik und den Baden-Badener Festspielen.
Als international anerkannter Liedinterpret tritt er regelmäßig in der Londoner Wigmore Hall, im Amsterdamer Concertgebouw, im Wiener Musikverein, in der Kölner Philharmonie, im Gulbenkian in Lissabon, beim Lucerne Festival, im Lincoln Center New York, bei den Schubertiaden in Schwarzenberg und Barcelona auf.
Rund 50 Aufnahmen dokumentieren die Vielseitigkeit des Künstlers. Im September 2000 erschien bei Harmonia Mundi seine erste Solo-CD mit Schuberts Die schöne Müllerin (Begleitung Jan Schultsz), gefolgt von Schumann: Dichterliebe, Liederkreis op. 39 und Hugo Wolf: Mörike Lieder. Mit dem Pianisten Christoph Berner erschienen die Aufnahmen „Schöne Wiege meiner Leiden“ mit Liedern von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms.
Werner Güra, gebürtiger Münchner, absolvierte seine Studien am Mozarteum in Salzburg und setzte seine Gesangsausbildung bei Prof. Kurt Widmer in Basel, Prof. Margreet Honig in Amsterdam und Prof. Wessela Zlateva in Wien fort.