Mario Caroli
Meisterkurs Mario Caroli

Meisterkurs Querflöte mit
- Anreise: 23.08. bis 20.00h
- Kursbeginn: 24.08 um 9:15
- Kursort: Horn, Waldviertel
- Kursumfang: Einzelunterricht insgesamt 180 min, Korrepetition, Auftrittsmöglichkeit
- Anmeldeschluss: 15. Mai 2025
- Gebühren
Über
Mario Caroli ist Professor für Flöte an der Musikhochschule in Freiburg im Breisgau, nachdem er mehr als zwanzig Jahre an der Académie Supérieure de Musique de Strasbourg und fünf Jahre an der Musikhochschule in Lugano unterrichtet hat. Beginn seiner musikalischen Ausbildung im Alter von 14 Jahren, Solistendiplom im Alter von 19 Jahren. Bevorzugter Interpret vieler der größten lebenden Komponisten wie Salvatore Sciarrino, György Kurtag, Doina Rotaru, Toshio Hosokawa.
Als eingeladener Solist Auftritte mit vielen renommierten Orchestern, wie dem Philharmonia Orchestra in London, dem Orchestre Philharmonique de Radio France in Paris, dem Tokyo Philharmonic in Tokio, dem SWR und WDR Radiosinfonieorchester in Stuttgart und Köln, und Konzerte bei den größten Festivals sowie in der Royal Festival Hall in London, in der Suntory Hall in Tokio, im Linclon Center in New York, in der Mailänder Scala, im Palais des Beaux Arts in Brüssel, im Megaron in Athen, im Herkulessaal in München, im Théâtre du Châtelet in Paris und in der Cité de la Musique in Straßburg. Mehr als 60 CD-Aufnahmen, darunter viele wichtige Uraufführungen sowie die großen Klassiker des Repertoires. Mario Caroli spielt eine Platin-Miyazawa-Flöte.
Meisterkurs Beschreibung
Der Unterricht findet im Ausmaß von mindestens 3 Wochenstunden (4x45 Minuten) statt; Konzert-, Solo- und Kammermusikliteratur nach Wahl des Kursteilnehmers;
Zusätzlich zum Unterricht stehen den Studenten im Rahmen des Kurses zahlreiche Korrepetitoren zum Erarbeiten des Programms zur Verfügung. Die Stundenvereinbarung erfolgt mit den Korrepetitoren vor Ort.
Anmeldung / Voraussetzung
Die Meisterkurse sind für MusikstudentInnen, Jungstudierende und talentierte junge MusikerInnen ausgerichtet. Die Dozenten entscheiden aufgrund der Angaben im Anmeldeformular. Aussagekräftige Informationen über den bisherigen musikalischen Werdegang erhöhen die Chancen, einen Kursplatz zu erhalten. Mindestalter: 15 Jahre
Gebühren
Anmeldegebühr: € 140,-
Kursgebühr:
- 23.08.-30.08. - Querflöte: € 370.-
Jetzt Anmelden!
Informationen über Kursgebühren, Unterkunftspreise und Zahlungsmodalitäten finden sie hier
Inhalte Meisterkurs
(abh. vom Kurszeitraum)
- Unterricht
- Korrepetition
- freier Eintritt bei den Konzerten der Sommerakademie nach Verfügbarkeit
Anreise und Shuttle
Die Anreise nach Wien ist selbst zu organisieren und bezahlen.
Von Wien nach Horn (Anreisetag, Abfahrt Wien: jeweils 15 Uhr) und Horn nach Wien (Abreisetag, Abfahrt Horn: jeweils 10 Uhr) bieten wir einen Shuttleservice. Preis pro Fahrt: € 25,-
Zusatzangebote zum Meisterkurs
Konzerte
Teilnehmer haben die Möglichkeit, bei einem der 20 Konzerte der Sommerakademie aufzutreten (Nominierung durch den Dozenten in Absprache mit der Kursleitung).
Unterbringung
Die Übernachtung kann mit der Anmeldung gebucht werden (Auswahl der Unterkunft abhängig vom Kursdatum).
Da in Horn und Umgebung keine privaten Unterkünfte während unserer Sommerakademie zur Verfügung stehen, empfehlen wir dringend, den Kurs und gleichzeitig eine unserer angebotenen Unterkünfte zu buchen.
Bundesschülerheim Horn
Das Bundesschülerheim ist während des Jahres ein Schülerinternat. Das Haus wurde aufwändig renoviert. Es stehen 30 Doppelzimmer (Waschräume am Gang) zur Verfügung.
Campus Horn
Der Campus Horn bietet ein breites Freizeitangebot. Im Außenbereich gibt es einen Spiel- und Sportplatz, das Freibad Horn befindet sich in unmittelbarer Nähe. Das Zentrum von Horn mit Lokalen und Einkaufsmöglichkeiten ist nur einige Gehminuten entfernt. Im Innenbereich des Campus Horn gibt es Spielzimmer für Kleinkinder, Tischtennis, Begegnungsräume und vieles mehr. Der Campus Horn verfügt über 180 Betten, zahlreiche Seminarräume und die Eventlocation "Weitblick" mit einem herrlichen Blick über Horn und die Umgebung.
Hotel zur Stadt Horn
Gemütlichkeit erwartet die Gäste an allen Ecken des Gasthofes Blie, der nun schon von der 6. Generation der Familie geführt wird. Das Haus bietet 74 Betten. Die ausgezeichnete Küche bietet internationale Küche und österreichische Spezialitäten. Das Haus liegt in Zentrumsnähe, der Bahnhof ist zu Fuß zu erreichen.
Stipendien
Wir danken den öffentlichen Stellen und privaten Unterstützern von Allegro Vivo, sie ermöglichen die Durchführung der Kurse.
In sozialen Härtefällen können wir Stipendien über die Anmeldegebühr oder eine 1/2 Kursgebühr vergeben. Anträge auf ein Stipendium inkl. Empfehlungsschreiben müssen bis zum 15. April 2024 bei uns eingelangt sein.
AGB
Wichtige Informationen
- Unterbringung mit Frühstück im Bundesschülerheim und im Hotel Blie, nur Vollpension im Campus Horn, externe Unterbringung möglich
- Kursorte: Kunsthaus Horn
- Übungsklaviere stehen täglich mindestens 3 Stunden pro Teilnehmer zur Verfügung.
- Übungsmöglichkeit auf den Zimmern, begrenztes Angebot an zusätzlichen Übungsräumen
- Passive Teilnahme (inkl. Konzerttickets und Besuch von Unterrichtsstunden) ist nach Anfrage möglich (schriftlich oder per Mail)
- Die Kursbestätigung erfolgt nach Freigabe durch den Dozenten und Bezahlung der Anmeldegebühr. Die Kursplätze sind limitiert. Eine frühestmögliche Anmeldung wird empfohlen.
- Bei Stornierung der Anmeldung bis 15. Juni verrechnen wir die Anmeldegebühr von € 130,-, bis 15. Juli verrechnen wir 50% der gesamten Kursgebühr laut Kursbestätigung (inkl. Anmeldegebühr, Kursgebühr, Zusatzangebote), danach die volle Kursgebühr laut Kursbestätigung (inkl. Anmeldegebühr, Kursgebühr, Zusatzangebote). Sollten die Kurse aufgrund einer behördlichen Absage nicht stattfinden können, werden geleistete Gebühren laut Kursbestätigung refundiert.
- Für nicht volljährige Kursteilnehmer (unter 18 Jahren) gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes.
Zahlungsmodalitäten
Gebühren spesenfrei für Empfänger per Überweisung auf Konto „Academia Allegro Vivo - Festival Austria“,
Sparkasse Horn IBAN AT16 2022 1000 0000 4952
BIC SPHNAT21XXX
alle Preise inkl. Steuern