Mario Caroli

Mario Caroli ist Professor für Flöte an der Musikhochschule in Freiburg im Breisgau, nachdem er mehr als zwanzig Jahre an der Académie Supérieure de Musique de Strasbourg und fünf Jahre an der Musikhochschule in Lugano unterrichtet hat. Beginn seiner musikalischen Ausbildung im Alter von 14 Jahren, Solistendiplom im Alter von 19 Jahren. Bevorzugter Interpret vieler der größten lebenden Komponisten wie Salvatore Sciarrino, György Kurtag, Doina Rotaru, Toshio Hosokawa.
Als eingeladener Solist Auftritte mit vielen renommierten Orchestern, wie dem Philharmonia Orchestra in London, dem Orchestre Philharmonique de Radio France in Paris, dem Tokyo Philharmonic in Tokio, dem SWR und WDR Radiosinfonieorchester in Stuttgart und Köln, und Konzerte bei den größten Festivals sowie in der Royal Festival Hall in London, in der Suntory Hall in Tokio, im Linclon Center in New York, in der Mailänder Scala, im Palais des Beaux Arts in Brüssel, im Megaron in Athen, im Herkulessaal in München, im Théâtre du Châtelet in Paris und in der Cité de la Musique in Straßburg. Mehr als 60 CD-Aufnahmen, darunter viele wichtige Uraufführungen sowie die großen Klassiker des Repertoires. Mario Caroli spielt eine Platin-Miyazawa-Flöte.