7.9. Ein „fantastisches“ Konzert

Download PDF

Das preisgekrönte „Simply Quartet“ ist am 7. September im Rahmen des Kammermusikfestivals Allegro Vivo in Schloss Göpfritz zu Gast. Am Programm steht ein „Best-off“ Kammermusik mit berühmten Werken von Haydn, Schostakowitsch und Mendelssohn-Bartholdy.

Haydn fühlte sich einfach fantastisch, als er 1794 von seiner zweiten Englandreise nach Hause zurückkehrte. Den Kopf voller Ideen und mit einem Auftrag des Grafen Erdödy ausgestattet, machte sich der Komponist an die Arbeit und komponierte in diesen Jahren einige seiner schönsten Streichquartette, von denen eines am 7. September  auf dem Programm steht. Ebenso überzeugend ist Schostakowitschs Streichquartett Nr. 3, seine einzige Komposition aus dem Nachkriegsjahr 1946. Das Simply Quartet, Gewinner des Joseph Haydn Kammermusik-wettbewerbs 2017, rundet sein Konzert mit dem glanzvollen
e-Moll-Quartett von Mendelssohn-Bartholdy ab.

Das Simply Quartet wurde ursprünglich in Shanghai gegründet und hat nun in Wien Fuß gefasst. Die Mitglieder des international besetzten Ensembles studieren an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Johannes Meissl. Das Simply Quartet ist seit 2017 Mitglied der European Chamber Music Academy. Nach dem 1. Preis beim Joseph Haydn Wettbewerb 2017 gewann das Simply Quartet 2018 den 1. Preis beim Kammermusikwettbewerb der Kunstuniversität Graz „Schubert und Moderne Musik“. Aktuell beschäftigen sich Danfeng Shen, Antonia Rankersberger, Lyu Xiang und Ivan Valentin Hollup Roald schwerpunktmäßig mit deutschsprachigen Komponisten, sie führen aber auch zeitgenössische Werke auf.

 

Allegro Vivo startet „con fantasia“ ins Festivaljahr 2019

Das internationale Kammermusikfestival Allegro Vivo verwandelt von 2. August bis 15. September das gesamte Waldviertel in eine Landschaft musikalischer Fantasie, wo schöpferischer Geist, Virtuosität und Spielfreude zu einer Einheit werden. 35 Burgen, Schlösser, Stifte und historische Stätten werden wieder zur Konzertbühne für rund 70 Konzerte und tragen, wie jedes Jahr, zur besonderen Atmosphäre von Allegro Vivo bei, die von 550 Sommerakademie Teilnehmern und ca. 8000 Konzertbesuchern genossen wird.

“2019 feiern wir 30 Jahre Öffnung des Eisernen Vorhangs daher möchte ich beim diesjährigen Festival das verbindende, grenzüberschreitende Element der Musik in den Fokus rücken.“ so Khadem-Missagh.

Information

Allegro Vivo

Wiener Str. 2, 3580 Horn

Tel: 0043 (0)2982 4319

www.allegro-vivo.at; office@allegro-vivo.at