Noch einmal mit Fantasie

Download PDF

Mit dem Festival Abschlusskonzert am 15. September geht das 41. Kammermusikfestival Allegro Vivo zu Ende. Die zarte Wehmut vermischt sich mit Aufbruchstimmung, wenn das Motto der nächsten Saison präsentiert wird. Und bis zum nächsten Festival verkürzt uns Allegro Vivo die Wartezeit mit zahlreichen Konzerten in ganz Niederösterreich und Wien.

 

Allegro Vivo, das 2019 von der Kraft der Fantasie beflügelt wird, feiert seinen krönenden Abschluss am Ende des Sommers in der Stiftsbibliothek von Altenburg. Inspirierend sind bestimmt auch die Stiftsführung und ein interessanter Einführungsvortrag vor dem Konzert: Die Hauptsache bleibt aber immer die Musik, die uns mit Werken von Dvořák, Mahler und Beethoven Höhenfluge und emotionale Tiefe erleben lässt. Die Academia Allegro Vivo und der Bariton Manuel Walser laden „con fantasia“ zum farbenprächtigen Schlusskonzert unter der Leitung von Festival-Leiter Vahid Khadem-Missagh.

 

Allegro Vivo startet „con fantasia“ ins Festivaljahr 2019

Das internationale Kammermusikfestival Allegro Vivo verwandelt von 2. August bis 15. September das gesamte Waldviertel in eine Landschaft musikalischer Fantasie, wo schöpferischer Geist, Virtuosität und Spielfreude zu einer Einheit werden. 35 Burgen, Schlösser, Stifte und historische Stätten werden wieder zur Konzertbühne für rund 70 Konzerte und tragen, wie jedes Jahr, zur besonderen Atmosphäre von Allegro Vivo bei, die von 550 Sommerakademie Teilnehmern und ca. 8000 Konzertbesuchern genossen wird.

 

“2019 feiern wir 30 Jahre Öffnung des Eisernen Vorhangs daher möchte ich beim diesjährigen Festival das verbindende, grenzüberschreitende Element der Musik in den Fokus rücken.“ so Khadem-Missagh.

Vahid Khadem-Missagh ©Theresa Pewal

Allegro Vivo 2018:  Abschluss, Stift Altenburg, credit Schewig Fotodesign

Information

Allegro Vivo

Wiener Str. 2, 3580 Horn

Tel: 0043 (0)2982 4319

www.allegro-vivo.at; office@allegro-vivo.at